Die Grundannahme des Projekts lautet: Verlegenheit ist notwendig. Wer nicht bereit dazu ist, sich zu blamieren und einen Fehler zu machen, macht auch keinen Fortschritt und verharrt in seiner Komfortzone. Für die Embarrassment Show fordert Kessels die Studenten im zweiten Bachelorjahr dazu auf, an die Grenzen zu gehen, sich zu blamieren, ihre Möglichkeiten auszutesten und mit ihren Arbeiten eine persönliche und eine riskante Geschichte zu erzählen.
The Embarrassment Show
Embarrassment Show © ECAL / Jean-Vincent Simonet
Erik Kessels & Studenten der ECAL/University of Art and Design, Lausanne
20. November 2015 – 10. Januar 2016
.ftlbr ist das neue Ausstellungsformat im Obergeschoss des NRW-Forum Düsseldorf, das junge fotografische Positionen präsentiert: experimentell und unkonventionell dient es jungen Künstlern als Labor und Plattform und gewährt Einblicke in die Zukunft des Mediums. In der ersten Ausgabe erkundet Erik Kessels, Kreativdirektor der Werbeagentur KesselsKramer, in einer von ihm kuratierten Ausstellung gemeinsam mit Studenten der ECAL/University of Art and Design, Lausanne, was künstlerisch möglich ist, wenn man es wagt, sich zu blamieren.
Embarrassment-Show © ECAL/Jean-Vincent Simonet
Mit Arbeiten von:
Zoé Aubry
Gianni Camporota
Aruna Canevascini
Diane Deschenaux
Elsa Guillet
Hadrien Häner
Tanya Kottler
Quentin Lacombe
Clément Lambelet
Valentina Triet
Andreas Lumineau
Calypso Mahieu
Matheline Marmy
Stéphane Mocan
Gregory Monnerat
Jules Moskovtchenko
Imara Patern o'Castello
Angélique Stehli
Purithat Thongphubal
Marine Vallotton
Hauspartner



