A.A Murakami
Alexander Groves (*1983, Bromley, England), Azusa Murakami (*1984, Nagoya, Japan)
Between the Clouds
2021
Mixed-Media-Installation
Courtesy the artists und Superblue
A.A Murakami errichten im Ausstellungsraum eine Maschine, die Nebelfelder und duftende Nebelringe erzeugt. Die Arbeit Between the Clouds (2021) verweist auf die frühesten Lebensformen der Erde, die durch Schwefelquellen in der Tiefsee genährt wurden und lässt Natur und Technik zu einer neuen, künstlich hergestellten Einheit verschmelzen. Die Maschine erschafft eine Atmosphäre wie vor über vier Billionen Jahren in einem ästhetischen Spiel von Farbe und Licht. Durch den Nebel dringen Düfte nach Früchten, Pflanzen, Holz und Gras. Geleitet von einer unserer elementarsten und am stärksten mit Gefühlen verbundenen Sinneswahrnehmung wandeln Besucher*innen durch einen künstlichen Garten Eden.
A.A Murakami ist eine Kollaboration zwischen der japanischen Architektin Azusa Murakami und dem britischen Künstler Alexander Groves, die auch als Studio Swine für ihre interdisziplinäre Arbeit zwischen Kunst, Architektur und Wissenschaft bekannt sind.