Fabien Prioville (*1973, Paris, Frankreich)
Alpha
2021
Mixed-Media-Installation
Courtesy fabien prioville dance company, MIREVI (Hochschule Düsseldorf) und LAVAlabs
Drehkreuz: Conrad Weise & Paul Wehner
Tanz spielt in den sozialen Medien eine große Rolle. Apps wie TikTok geben Amateurtanz-Choreografien eine Bühne und verbreiten visuelle Tricks und Bewegungen viral. Der französische Choreograf Fabien Prioville interessiert sich für das Potential von TikTok im Hinblick auf die Möglichkeit der Teilhabe und Zusammenarbeit, die soziale Medien bieten. Hierfür hat er eine Tanzperformance entwickelt, die in einem verborgenen Raum der Ausstellung auf vier vertikalen Monitoren zu sehen ist, die an Smartphone-Bildschirme erinnern. Zugang zu diesem Raum erhalten die Besucher*innen erst, wenn sie in der Ausstellung vier Teile eines QR-Codes gesammelt und diese über eine App zusammengefügt haben. Die Betätigung des Drehkreuzes als Belohnungsmechanismus ist ein elementarer Bestandteil der Arbeit.
Das interaktive Drehkreuz wurde von Conrad Weise (*1994, Aachen) und Paul Wehner (*1996, Königswinter) entwickelt.