Fotografie-Workshops
2-teilig via Zoom, 2 x 90 Minuten
Einsteigerworkshop Fotografie am Beispiel Martin Schoeller (Technikkurs) (ausgebucht)
Alter: 16 - 99 Jahre
In diesem Workshop lernst du die wichtigsten manuellen Einstellungen deiner Kamera wie Blende, Zeit, Fokus, und ISO kennen. Anhand der Porträtfotos von Martin Schoeller werden die Kamera-Basics erklärt und in kleinen Übungen von den Teilnehmer*innen Schritt für Schritt angewendet.
Ihr braucht keine speziellen Vorkenntnisse solltet aber in der Lage sein die Fotodateien von eurer Kamera herunterzuladen und per Mail zu versenden.
Folgende Materialien solltet ihr für den Workshop griffbereit haben:
Kamera inkl. Speicherkarte, geladenem Akku und Bedienungsanleitung
Wichtig: Die Kamera sollte manuelle Einstellmöglichkeiten für Zeit, Blende und ISO haben
Außerdem:
Lampen (Schreibtischlampen, Taschenlampen etc.)
Spiegelnde Folien (z.B. Alufolie, Goldfolie)
weißer Karton / Styropor (2x)
Tesafilm
Max. Teilnehmer*innen 7 Personen / Min. Teilnehmer*innen 4 Personen
Termine:
Kurs: Samstag 01.8. und Sonntag 2.8., jeweils 14-15:30 Uhr (ausgebucht)
Porträtfotografie am Beispiel Martin Schoeller / Sichtweisen
Je 4-teilig: 2 x 90 Minuten (via Zoom) plus 2 x 180 Minuten
(Ausstellungsbesuch / Outdoor Fotoshooting)
Alter: 16 -99 Jahre
Wir besuchen gemeinsam die Ausstellungen Martin Schoeller und Sichtweisen. Aus fotografischer Perspektive wird erklärt mit welchen Elementen Martin Schoeller in seinen Fotoserien arbeitet. Diese werden mit Arbeitsweisen anderer Porträtfotografen (Beispiele aus der Ausstellung Sichtweisen) gegenübergestellt.
Jede/r Teilnehmer*in entwickelt im Anschluss ein eigenes Porträtkonzept. Nach einer technischen Einführung werden die Ideen bei einem Outdoor Fotoshooting gemeinsam umgesetzt. Am Ende des Workshops werden die Bildergebnisse gemeinsam besprochen und weitere Hinweise / Tipps gegeben. Die Wahl der Kamera ist frei, es kann mit professionellen Kameras aber auch mit Handykameras fotografiert werden. Die Teilnehmer*innen sollten in der Lage sein die Fotodateien zu versenden.
Max. Teilnehmer*innen 10 Personen / Min. Teilnehmer*innen 4 Personen
Termine:
7.8. Treffpunkt Kunstpalast 16:45 Uhr Ausstellungen Sichtweisen / 18:00 Uhr Martin Schoeller NRW-Forum
8.8. Online-WS via Zoom 10:30-12:00 Uhr
9.8. Outdoor Fotoshooting 10:00-13:00, Online-WS via Zoom 16:30-18:00 Uhr
Anmeldung
Anmeldung unter Angabe des Alters, einer Mobilnummer und E-Mailadresse bitte unter bildung@kunstpalast.de
Trainerin
Katja Illner arbeitet als Dokumentarfotografin für Firmen und Institutionen im Rheinland / Ruhrgebiet. * 1980 in Düsseldorf, Fotografiestudium und Diplom an der Folkwang Hochschule Essen, Aufbaustudium Dokumentarfotografie an der HFBK Hamburg
Hauspartner



